Bedienen — Bedienen, verb. reg. act. 1) Eigentlich, Dienste leisten, so wohl niedrige häusliche, als auch anständigere, entweder um Lohn, oder aus Höflichkeit. Jemanden bey Tische bedienen, ihm aufwarten. Verschiedene Handwerker und Künstler, welche es für… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
bedienen — bewirten; dienen; servieren; auslösen; drücken; handhaben; betätigen; tätig sein; machen; praktizieren; ausüben; verrichten … Universal-Lexikon
bedienen — be·die·nen; bediente, hat bedient; [Vt/i] 1 (jemanden) bedienen (als Kellner) einem Gast Speisen und Getränke (an den Tisch) bringen ≈ servieren: In diesem Lokal wird man sehr korrekt bedient; Wer bedient an diesem Tisch?; [Vt] 2 jemanden… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
bedienen — 1. a) auftischen, bewirten, servieren, vorsetzen; (geh.): auftragen, aufwarten, vorlegen; (salopp): auffahren. b) abfertigen, sich kümmern. c) ausrüsten, ausstatten, versehen, versorgen. 2. betätigen, führen, handhaben, steuern. sich bedienen 1.… … Das Wörterbuch der Synonyme
Bedienen Sie sich! — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] … Deutsch Wörterbuch
sich einer Sache bedienen — sich einer Sache bedienen … Deutsch Wörterbuch
bedienen Sie sich — bedienen Sie sich … Deutsch Wörterbuch
sich — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • selbst • allein Bsp.: • Etwas selbst zu reparieren ist meistens billiger und schneller, als es jemand anders tun zu lassen. • Mach es selber! • Er verletzte sich. • … Deutsch Wörterbuch
sich selbst — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • selbst • sie selbst • sie sich selbst • Sie selbst • du selbst • … Deutsch Wörterbuch
bedienen — be|die|nen ; sich eines Kompasses bedienen (gehoben); bedient sein (umgangssprachlich für genug haben) … Die deutsche Rechtschreibung